JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen des Shops nutzen und alle Inhalte sehen zu können.
Wohnort: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Kundenlogin
Merkzettel
Warenkorb
Nahrung & -sergänzung
Aufzucht & -zubehör
Gelenke
Gesundheit
Snacks
Vitamine & Mineralien
Pflege & Hygiene
Hygiene
Pflege
Shampoo´s
Zahnpflege
Zecke, Floh & Co
Ungezieferfrei machen
Ungezieferfrei halten
Ungezieferfreie Umgebung
DUOPROTECT®
Vorbild der Natur
Zubehör
Erziehungshilfe
Nützliches
Spielzeug
Nahrung & -sergänzung
Aufzucht & -zubehör
Gelenke
Nierenprobleme
Snacks
Vitamine & Mineralien
Pflege & Hygiene
Fellpflege
Hygiene
Pflege
Zahnpflege
Zecke, Floh & Co
Ungezieferfrei machen
Ungezieferfrei halten
Ungezieferfreie Umgebung
Vorbild der Natur
Zubehör
Erziehungshilfe
Nützliches
Spielzeug
Nahrung & -sergänzung
Futter "Care+" Nager
Futter "Nature" Nager
Futter "XtraVital" Nager
Snacks & sonstiges Futter
Vitamine & Mineralien
Pflege & Hygiene
Hygiene
Pflege
Ungezieferschutz
Ungezieferschutz & -bekämpfung
Reptilien, Amphibien & Insekten
Nahrung & -sergänzung
Futter "XtraVital" Vogel
Sonstiges Futter
Vitamine & Mineralien
Pflege & Hygiene
Hygiene
Pflege
Ungezieferschutz
Ungezieferschutz & -bekämpfung
Hund
Katze
Nager & Kleinsäuger
Reptilien
Vogel
Schnäppchen
Go
Startseite
»
Katze
»
Zecke, Floh & Co
»
Ungezieferfrei halten
»
Beaphar Zecken- & Flohschutz Halsband reflektierend "Vorbild der Natur" Katze, 35cm
Ihr Warenkorb
keine Produkte
[<<Erster]
[<zurück]
[weiter>]
[Letzter>>]
14
Artikel in dieser Kategorie
Beaphar Zecken- & Flohschutz Halsband reflektierend "Vorbild der Natur" Katze, 35cm
Art.Nr.:
15245
Lieferzeit:
2-4 Werktage
(Ausland abweichend)
statt UVP 6,99 EUR
Ihr Preis 5,49 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl.
Versand
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
Bookmarken
Datenblatt drucken
Das Beaphar Zecken- und Flohschutz Halsband reflektierend "nach dem Vorbild der Natur" ist für Katzen ab 12 Wochen geeignet und bietet einen effektiven Schutz vor Lästlingen. Die Wirkstoffe verteilen sich im Fell und halten Zecken und Flöhe fern. Zudem verleiht das Halsband einen angenehm frischen Duft und hat fellpflegende Eigenschaften.
Das Zecken- & Flohschutz Halsband ist ca. 4 Monate wirksam und wasserfest (z.B. bei Regen oder Spritzwasser). Die Länge beträgt 35cm und ist individuell einstellbar. Mit reflektierendem Streifen, denn Sichtbarkeit gibt Sicherheit!
Sicherheit durch Dehnungszone und Spezial-Verschluss zur Selbstbefreiung für freilaufende Katzen. Beim Anlegen Band durch die Schnalle ziehen. Sollte Ihre Katze mit dem Halsband hängen bleiben und dann versuchen sich zu befreien, zieht sich das Halsband von selbst aus der Schnalle. Bei akuter Gefahr wird die Katze mehr Kraft einsetzen, durch die Dehnungszone weitet sich das Band und gibt den Kopf des Tieres frei.
gegen Zecken, Flöhe, Mücken & Herbstgrasmilben
Sichtbarkeit durch Reflektion
für Hunde ab 12 Wochen
4 Monate Langzeitschutz
Wasserfest
Farbe: silber-schwarz
Details
3. Schritte System gegen Ungeziefer
Der Floh
Die Zecke
Reichweite
:
Aktiv bis zu 4 Monaten.
Anwendungsempfehlung
:
Verpackung erst kurz vor Gebrauch öffnen und das Band locker um den Hals der Katze befestigen. Legen Sie das Band so um, dass noch 2 Finger zwischen Hals und Halsband passen. Überlängen werden abgeschnitten. Achten Sie bei heranwachsenden Tieren darauf, das Band hin und wieder zu lockern. Seine volle Wirkung entfaltet das Halsband nach ungefähr 5-7 Tagen. Das Band wird als Dauerhalsband an der Katze für ca. 4 Monate befestigt. Bei sehr starkem Befall kann ein vorzeitiger Wechsel des Halsbandes angebracht sein. Vor dem Baden ist das Halsband abzunehmen, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen giftig ist. Das Zecken-Flohband sollte zusätzlich zum Halsband getragen werden. Dieses Produkt darf nicht bei trächtigen und säugenden Tieren verwendet werden.
Wirkstoffe
:
Margosa Extrakt 20,4 g/kg, CAS-Nr. 84696-25-3 und Lavandinöl 15,3 g/kg, CAS-Nr. 91722-69-9
Achtung: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Effektiv und Wirkungsvoll - Das Beaphar 3. Schritte System gegen Ungeziefer
Für eine effektive und wirkungsvolle Ungezieferbekämpfung ist eine systematische Vorgehensweise unabdingbar. Nur wenn neben der direkten Behandlung am Tier und den vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz gegen Neubefall auch die Wirtstierumgebung z.B. vom Floh und dessen Entwicklungsstadien befreit werden, hat die Ungezieferbekämpfung auch eine Aussicht auf Erfolg. Hierbei hilft die sinnvolle und systematische Kombination der unterschiedlichen Produkte aus dem
„System gegen Ungeziefer“
von
beaphar
.
Schritt 1 - Ungezieferfrei machen
Sofortbekämpfung der Parasiten direkt am Heimtier wenn Ihr Hund oder Ihre Katze bereits mit Ungeziefer befallen ist.
zu den Produkten
für Hunde
/
für Katzen
Schritt 2 - Ungezieferfrei halten
Schutz des Heimtieres gegen Neubefall mit einem Langzeitpräparat. Nachdem das Heimtier von den blutrünstigen Minimonstern befreit wurde, heißt es jetzt Neubefall verhindern und vorbeugen. Am besten mit einem der vielen speziellen Halsbänder von Beaphar.
zu den Produkten
für Hunde
/
für Katzen
Schritt 3 - Ungezieferfreie Umgebung
Behandlung der Umgebung - Flöhe halten sich vor allem in der Umgebung des Wirtstieres auf und vermehren sich auch dort. Daher sollten Teppiche, Decken, Polster, Kissen usw. jetzt regelmäßig gereinigt und gegen Parasiten behandelt werden.
zu den Produkten
für Hunde
/
für Katzen
Kurzfilm zum Thema:
Tipps & Tricks bei Flohbefall:
• Saugen Sie Polster und Teppiche gründlich ab.
• Entsorgen Sie nach dem Saugen den Staubsaugerbeutel, damit die Flöhe nicht sofort wieder herauskrabbeln.
• Legen Sie ein Stück Ungezieferhalsband in den Staubsaugerbeutel oder streuen Sie etwas Zecken- und Flohpuder hinein.
• Vergessen Sie beim Saugen die Fußleisten (als beliebten Ei-Ablageort) nicht.
• Decken und Polsterbezüge bei mind. 60 Grad waschen.
• Es kann helfen, z.B. Stofftiere für ein paar Tage im verschlossenen Beutel in der Gefriertruhe zu deponieren.
• Vergessen Sie die beliebten Plätze Ihres Tieres und auch das Auto nicht bei der Flohbekämpfung.
System gegen Ungezieferschutz im Überblick:
Flöhe - gut zu wissen
Sie sind klein, flink und können sich unglaublich schnell vermehren. Sie sind Weltmeister im Weitsprung und wenn sie erst einmal als "Untermieter" eingezogen sind, wird man sie so schnell nicht mehr los. Die Rede ist von Flöhen!
Flöhe gehören zu den Ekto-, also Außenparasiten, wozu bspw. auch Zecken, Milben oder Stechmücken gehören. Diese leben von anderen Organismen (sogenannte "Wirte") und ernähren sich z.B. von dessen Blut oder Hautsubstanz.
Flöhe gab es schon zu Urzeiten, was fossile Funde beweisen. Ob diese Vertreter ihrer Art jedoch mit dem heute vorkommenden Floh verwandt sind, ist bisher nicht eindeutig geklärt. Von den weltweit über 2.400 verschiedenen Floharten befallen die meisten Säugetiere. Flöhe sind nicht wirtsspezifisch, was bedeutet, dass z.B. der Katzenfloh ebenso auch Hunde befällt. Übrigens ist der Katzenfloh in Deutschland der häufigste Vertreter seiner Art.
Steckbrief Floh
Name:
Floh
Katzenfloh (Ctenocephalides felis)
Hundefloh (Ctenocephalides canis)
Klasse:
Insekten (flügellos)
Größe:
Flöhe werden bis zu 4 mm groß
Stadien:
Ei, Larve, Puppe, ausgewachsener Floh
Lebenszyklus:
Etwa 3 Wochen bis zu 2 Jahren
(je nach den äußeren Lebensbedingungen).
Verbreitung:
Pro Tag kann ein Flohweibchen bis zu 50 sandkorngroße Eier legen. Aus den Eiern schlüpfen nach ungefähr 10-14 Tagen die Larven, die sich verpuppen und woraus dann neue Flöhe entstehen.
Nahrung:
Blut ist das Lebenselixier der Flöhe! Ein Floh kann das 15-fache seines Körpergewichtes an Blut aufnehmen.
Lebensraum:
Auf Hund oder Katze sowie deren Umgebung (Polsterritzen, Ecken, unter Möbeln, Fußleisten usw.). Feuchtigkeit und Wärme begünstigen die Entwicklung der Flöhe.
Das (un)sichtbare Problem:
Die Anzahl der sichtbaren Flöhe ist nur die Spitze des “Flohbergs”!
Lediglich ca. 5 % einer Flohpopulation leben auf dem Wirt.
Die übrigen 95 % verteilen sich als Eier, Larven oder Puppen unsichtbar in der Umgebung ihrer Wirtstiere (und unserer Heimtiere). Wie bei allen Dingen gilt auch bei einer Flohplage: Je eher man das Problem erkennt, desto effektiver ist es zu behandeln.
Nur wenn neben der direkten Behandlung am Tier und den vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz gegen Neubefall auch die Wirtstierumgebung z.B. vom Floh und dessen Entwicklungsstadien befreit wird, hat die Ungezieferbekämpfung auch eine Aussicht auf Erfolg. Hierbei hilft die sinnvolle und systematische Kombination der unterschiedlichen Produkte aus dem "
System gegen Ungeziefer
" von
beaphar
.
Zecken - gut zu wissen
Wie Flöhe gehören auch Zecken zu den Ekto-, also Außenparasiten. Zecken sind Spinnentiere und weltweit sind über 800 Zeckenarten bekannt. Einer der wohl bekanntesten Vertreter seiner Art ist der Holzbock (Ixodes ricinus), der zur Familie der Schildzecken gehört. Der Name kommt von dem harten Schild, den der Holzbock auf seinem Rücken trägt.
Blut ist das Lebenselixier von Zecken, die so dehnbar sind, dass sie im vollgesogenen Zustand etwa 200-mal so viel wiegen, wie vor ihrer Blutmahlzeit. Eine weibliche Zecke kann bis zu 3.000 Eier
ablegen.
Name:
Zecke (Ixodes ricinus ·Holzbock·) wohl die bekannteste Zeckenart ·
Klasse:
Spinnentiere (Arachindae – mit 8 Beinen)
Größe:
Zecken sind stecknadelkopfgroß und im vollgesogenen Zustand um ein Vielfaches größer.
Stadien:
Ei, Larve/Nymphe, ausgewachsene Zecke
Lebenszyklus:
Pro Stadium etwa 1 Jahr (2-3 Jahre gesamt)
Verbreitung:
Eine weibliche Zecke kann bis zu 5.000 Eier in ihrem Leben legen.
Nahrung:
Blut – Zecken sind so dehnbar, dass sie im vollgesogenen Zustand etwa 200 mal so viel wiegen, wie vor ihrer
Blutmahlzeit. Eine Zecke nimmt pro Entwicklungsstadium
nur einmal Nahrung auf und kann bei ungünstigen Verhältnissen bis zu 2 Jahre lang fasten.
Lebensraum:
99% ihres Lebens verbringt sie freilebend auf der Suche nach einem Wirt.
Gefahr:
Zecken können Krankheiten übertragen.
Die wohl bekanntesten sind:
• FSME wird durch Viren verursacht (FrühSommerMenigoEnzephalitis).
• Borreliose wird durch Bakterien ausgelöst
Die Behandlung kann erst dann stattfinden, wenn die Zecke Kontakt mit Hund oder Katze aufgenommen hat. Untersuchen Sie Ihren "Liebling" deshalb nach jedem Freigang auf Zecken. Zecken halten sich vor allem in der freien Natur auf. Sobald die ersten Sonnenstrahlen nach einem frostigen Winter den Boden erwärmen, lauern sie im Unterholz, an Sträuchern, im Gras etc. auf ihre Opfer. Wenn Sie eine Zecke im Fell entdeckt haben, sollte diese mit einer speziellen Zeckenzange (wie z.B. der
Beaphar Tick Boy® Zeckenstift für Mensch & Tier
) entfernt werden. Verwenden Sie in keinem Fall irgendwelche Öle oder Klebstoff zur Bekämpfung von Zecken. Eine Zecke sollte mit einer Zeckenzange möglichst nah am Kopf gefasst und gerade aus der Haut gezogen werden (nicht drücken oder quetschen).
Häufige Irrtümer:
Zecken entfernt man mit Klebstoff oder Öl?
Stimmt nicht – gerade der Einsatz von Klebstoff und Öl bewirkt, dass die Zecke in ihrem Todeskampf gefährliche Bakterien und Viren freisetzt.
Zecken lassen sich von Bäumen auf ihre Opfer fallen?
Stimmt nicht! Sie lauern auf Buschzweigen, auf Grashalmen oder im Unterholz auf ihre Opfer und lassen sich dort abstreifen.
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) kann nur im Frühsommer übertragen werden?
Stimmt nicht! Zecken sind schon bei niedrigen Temperaturen aktiv (ab ca. 7 °C) – gibt es also im Winter eine längere Periode über 7 °C, kann die Krankheit auch dann übertragen werden.
Richtige Kleidung schützt vor Zecken?
Zwar hält die richtige Kleidung Zecken auf, wobei hier nicht vergessen werden darf, dass Zecken bei der Suche nach einer geeigneten Einstichstelle eine ganze Weile auf ihren Opfern herum krabbeln können. Deshalb gilt: Körper und Kleider sollten nach Spaziergängen in „Risikogebieten“ (z. B. im Wald) abgesucht werden. Zecken lieben Feuchtigkeit und Wärme. Sie lauern in Wäldern oder hohem Gras.
Dies könnte Sie auch interessieren:
Beaphar Zecken- & Flohschutz...
statt UVP 6,99 EUR
Ihr Preis 5,49 EUR
Beaphar Zecken- & Flohschutz...
statt UVP 10,95 EUR
Ihr Preis 6,79 EUR
4,53 EUR pro 100ml
Beaphar Zecken- & Flohschutz...
statt UVP 6,79 EUR
Ihr Preis 4,69 EUR
1,88 EUR pro 100ml
Beaphar Zecken- & Flohschutz...
statt UVP 13,75 EUR
Ihr Preis 8,29 EUR
2,07 EUR pro 100ml
Hund
Katze
Nager & Kleinsäuger
Reptilien
Vogel
Schnäppchen
75 Jahre Beaphar
Exclusive Rabatte
Versand & Zahlung
Unsere Mediathek
Kundenrezensionen
Bewerten Sie diesen Artikel!
Nahrung & -sergänzung
Pflege & Hygiene
Zecke, Floh & Co
Zubehör
Nahrung & -sergänzung
Pflege & Hygiene
Zecke, Floh & Co
Zubehör
Nahrung & -sergänzung
Pflege & Hygiene
Ungezieferschutz
Reptilien, Amphibien & Insekten
Nahrung & -sergänzung
Pflege & Hygiene
Ungezieferschutz
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
E-Mail
Passwort
Anmelden
Konto erstellen
Passwort vergessen?
Belgien
Deutschland
Dänemark
Estland
Finnland
Frankreich
Irland
Italien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Monaco
Niederlande
Österreich
Polen
Portugal
Schweden
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechische Republik
Ungarn
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland